Erosion der Menschenrechte
21. Feb 2026 – 11:00 Uhr bis 21. Feb 2026 – 16:00 Uhr , Gemeindehaus St. Joseph, Münsterstraße 59, 44145 Dortmund
Unter dem Arbeitstitel „pax christi regional“ haben sich pax christi-Mitglieder aus den Diözesanverbänden Essen, Münster und Paderborn zusammengetan, um in der Region Bochum-Essen-Dortmund-Recklinghausen gemeinsame Aktivitäten zu planen und anzubieten.
Als erstes Projekt soll sich eine dreiteilige Reihe von Studientagen mit der Erosion der Menschenrechte befassen.
Am 21.02.2026 kommt Herr Prof. Heiner Bielefeldt nach Dortmund. Er wird unter dem Thema "Erosion der Menschenrechte" seine Einschätzungen der geopolitischen Lage an Beispielen ausgesuchter Länder darlegen, über die Relevanz des UN-Menschenrechtsrates sprechen und erläutern, welche politischen Strategien sind, um die Menschenrechte, die trotz ihrer Unantastbarkeit in wachsendem Maße gefährdet sind, international, aber auch national, wieder zur Geltung zu bringen.
Dr. Heiner Bielefeldt ist Seniorprofessor für Menschenrechte an der Universität Erlangen. Während er sich mit menschenrechtlichen Fragen in thematischer Breite beschäftigt, gilt sein besonderes Interesse den philosophischen und historischen Grundlagen der Menschenrechte. Zu seinen Spezialgebieten gehört die Religions- und Weltanschauungsfreiheit, für die er sechs Jahre lang in der Funktion eines Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen tätig war.
Der Studientag findet am 21.02.26 von 11 bis 16 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph, Münsterstraße 59, in der Dortmunder Nordstadt unweit des Hauptbahnhofs statt.
Weitere Einzelheiten zu diesem Studientag werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Bei den folgenden zwei Studientagen wird es um den Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und um schließlich um eine theologische Sicht auf die Geschwisterlichkeit aller Menschen gehen.