Baden-Baden. „ISRAEL UND PALÄSTINA – (K)EINE CHANCE AUF FRIEDEN?“
Vortrag und Diskussion mit der Kolpingsfamlie Baden_oos
Demokratie- Glaube- Frieden
Aktion Demokratie- Glaube- Frieden
Politisches Samstagsgebet München
Das Politische Samstagsgebet im Januar 2025 steht unter der Überschrift: „USA hat gewählt: Weltmacht in Strudeln! – Weltweite Auswirkungen!"
pax christi Gottesdienste zum Weltfriedenstag
pax christi feiert Gottesdienste in St. Hildegard (5.1., 11:00 Uhr), München Pasing und St. Sebastian Gilching (26.1., 10:00 Uhr) zu Weltfriedenstag 2025.
Krieg in Nahost - Hoffnung auf Hoffnung
Israel seit dem 7. Oktober, Gespräch mit Bertil Langenohl
Das denkende Herz
Lesung aus den Tagebüchern von Etty Hillesum 1941-43
Menschen, die die Welt verändern - Lesung mit Jürgen Grässlin
Wie Lichter in der Nacht - ein Mutmachbuch.
Seminartag in Werdenfels
Seminartag : : Die mögliche Zukunft von pax christi Regensburg
Friedenskultur - Gewaltfrei aber wie?
Informations- und Diskussionsveranstaltung in Paderborn
Albert Schweitzer - im Elsass
Aus Anlass des 150 Geburts- und 60. Todesjahres.
pax christi Diözesanversammlung Essen 2025
Freiburg: Albert Schweitzer - der Friedensnobelpreisträger
Von der Ehrfurcht vor dem Leben zur Warnung vor Atomwaffen. Aus Anlass des 150 Geburts- und 60. Todesjahres.
Ist christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen?
Vortrag und Diskussion mit Jan H. Röttgers
St. Peter-Lindenberg: „Frieden – neu gewinnen“
Ein Vernetzungstag für Engagierte in Friedensarbeit, Kirche und Gesellschaft
Versöhnungstheater - Zur Erinnerungskultur in Deutschland
Lesung und Diskussion mit Max Czollek
St. Peter Lindenberg: peace for future
Vom 22.-25. Mai wird die zweite Friedensmentor:innen-Ausbildung von peace for future 2024 im Raum Freiburg stattfinden.
St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.
Zu Gast: Jürgen Grässlin, Buchautor, Rüstungsgegner, Friedensaktivist
St. Peter Lindenberg: „Max Josef Metzger – Zum Frieden berufen“
mit Dr. Christian Hess
St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.
Zu Gast: Annette Schleinzer; Theologin und Exerzitienbegleiterin. Buchautorin zu Madeleine Delbrêl und ehemalige theologische Referentin des Bischofs von Magdeburg.
St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.
Zu Gast: Bruder Longinus Beha. Buchautor, Benediktiner und ehemaliger Zeitsoldat in Afghanistan.
Friedensradwege
Friedensradwege in Mannheim Freitag den 12.09.2025 bis Montag den 15.09.2025
Diözesanversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung von pax christi in der Erzdiözese Freiburg
Wanderfriedenskerze in Gelnhausen
Aktion Wanderfriedenskerze in Gelnhausen Montag 01.09.2025
FriedensDekade
FriedensDekade vom 09.11.2025 bis 19.11.2025 in Gelnhausen
Friedensgebet in Brühl
jeden Samstag um 12:00 Uhr in die Schlosskirche, Maria von den Engeln.
Programm der VHS und des Essener Friedensforums Frühjahrsprogramm 2025
Diözesanversammlung 2026
Die Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg