Empört Euch! Mehr Demokratie wagen - für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrug der
Tagung mit Ratschlag des Oekumenisches Netz in Deutschland/Oekumenisches Netz Bayern vom 17. - 19. Oktober 2025 in München
Der Diplomat
Ein Filmprojekt von pax christi in Kooperation mit der "Linse"
Den Krieg nicht mitmachen
Russische Kriegsdienstverweigerer berichten
Friedensmeditation Simone Weil
Aufmerksam aus der Liebe leben Friedensmeditation über Simone Weil
Delegiertenversammlung 2025
pax christi - Deutsche Sektion e.V. tagt wieder in Altenberg
Freiburg: Friedenslogik verstehen - Friedenstüchtig werden
Frieden hat man nicht - Frieden muss man machen. Vortrag und Gespräch im Rahmen der Friedenspolitischen Hochschulgespräche mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach
Wege zum Frieden – Sicherheit neu denken
Vortrag und Diskussion mit Maria Buchwitz
Pforzheim: „Frieden hat man nicht. Frieden muss man machen“
Vortrag mit Diskussion
Diözesanversammlung 2025
Die Diözesanversammlung findet am Sonntag, den 2. November im Katechetischen Institut (Eupener Str. 132) statt. Sie beginnt um 14:00 Uhr und endet voraussichtlich um 18:00 Uhr.
Dass ein gutes Deutschland blühe ...
80 Jahre Kriegsende - Musikalische Lesung mit Opus 45
Friedensgebet: Ach, dass Frieden werde!
7.11.2025, 19.00 Uhr im Gemeindesaal von St. Anna, Im Annahof 6 Veranstalter: Punkt 7 und pax christi
Karlsruhe: „Bombenwetter und soziale Kälte“
Über die Zusammenhänge von Aufrüstung und Klima-/Sozialpolitik. Jährlicher Studientag in Kooperation mit dem Forum Friedensethik in der Evangelischen Landeskirche in Baden
Reutlingen: "We shall overcome" -
"Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge”
Friedensweg Kehl-Strassbourg
Näheres wird noch bekannt gegeben
Gewaltfrei für gerechten Frieden
Seminar in Bonn
„Zur Krise im Jemen: Historische Wurzeln und die Suche nach Frieden“ Vortrag und
Der Krieg im Jemen gilt als eine der größten humanitären Krisen der Welt. Er dauert bereits über zehn Jahre an und führt zu Tod, Krankheit, Armut und Vertreibung von Millionen von Menschen. Eine Lösung des komplexen Konflikts ist auch deshalb so schwierig, weil zahlreiche regionale und internationale Akteure beteiligt sind.
Wanderfriedenskerze in Gelnhausen
Aktion Wanderfriedenskerze in Gelnhausen Montag 01.09.2025
FriedensDekade
FriedensDekade vom 09.11.2025 bis 19.11.2025 in Gelnhausen
Karlsruhe: Politisches Nachtgebet
Näheres wird noch bekannt gegeben
St.Peter-Lindenberg: «Die größte Aufgabe für die heutige Welt ist die Friedensar
pax christi-Friedensmeditation zu Dorothy Day mit Dr.Monika Bauer (Zürich)
Friedenslicht aus Bethlehem
Friedenslicht in Gelnhausen
Friedensgebet in Brühl
jeden Samstag um 12:00 Uhr in die Schlosskirche, Maria von den Engeln.
Friedensradwege 2026 in Schweinfurt
Programm folgt
St. Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung 2026
Die Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg