Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Termine

Termine von pax christi - bundesweit und regional.
  • 02. Apr 2025, Volkshochschule Münster, Aegidiistr. 70

    Auswege aus dem Ukrainekrieg...

    ... und seine Folgen für die europäische Sicherheitsordnung. Mit Wolfgang Richter, Oberst a.D., Wien.

  • 03. Apr 2025 bis 03. Apr 2025

    Freiburg: Albert Schweitzer - der Friedensnobelpreisträger

    Von der Ehrfurcht vor dem Leben zur Warnung vor Atomwaffen. Aus Anlass des 150 Geburts- und 60. Todesjahres.

  • 03. Apr 2025 bis 03. Apr 2025

    Freiburg: Albert Schweitzer - der Friedensnobelpreisträger

    Von der Ehrfurcht vor dem Leben zur Warnung vor Atomwaffen. Aus Anlass des 150 Geburts- und 60. Todesjahres.

  • 03. Apr 2025 bis 03. Apr 2025, Gemeindesaal der Evang. Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler (Kappler Straße 25, Endhaltestelle Laßbergstraße, 3 Minuten Fußweg)

    Freiburg: „Die Stunde der Wahrheit. Ein Wort des Glaubens und der Hoffnung aus d

    Das Kairos-Palästina-Dokument – Die Stimme der palästinensischen Christen. Referent: Wolfgang Schmidt, Oberkirchenrat, Vorsitzender des Jerusalemsvereins

  • 08. Apr 2025, St.Bonifaz, München, Karlstr. 34

    Friedensgottesdienst

    pax christi lädt ein zum monatlichen Friedensgottesdienst in der Krypta von St. Bonifaz. Im April 2025 wird Reinhard Haubenthaler den Gottesdienst mit uns feiern.

  • 08. Apr 2025, Albert-Knapp-Saal, Widerholtplatz 3, Kirchheim u.T.

    Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht - weltweit

    Russland, Belarus, Ukraine: Schutz und Asyl für Deserteure und Verweigerer. Vortrag und Austausch mit Franz Nadler.

  • 11. Apr 2025, GIKS Kirchtorplatz 4, Dorfen

    Frieden für Gaza!

    Mit seiner Familie (fünf Kinder) 200 Tage auf der Flucht durch den Gazastreifen - Prof. Abed Schokry erzählt

  • 12. Apr 2025, Platz vor der Überwasserkirche, Münster

    Waffen des Glaubens

    Politisches Mittagsgebet

  • 13. Apr 2025, KHG Augsburg, Hermann-Köhl-Straße 25, 86159 Augsburg

    Palmsonntagsgottesdienst

    Palmsonntag, den 13.04.2025, Palmsonntagsgottesdienst mit Peter Brummer

  • 15. Apr 2025 bis 15. Apr 2025, Haus der Kath. Kirche Stuttgart, Königstr. 7

    Nach der Waffenruhe in Gaza: Aussichten für eine Konfliktlösung in Nahost

    Vortrag mit Dr. Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik.

  • 16. Apr 2025, online 

    Online: Als internationaler Beobachter in der Westbank

    Vortrag und Gespräch im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche.

  • 16. Apr 2025, online

    Als internationaler Beobachter in der Westbank

    Vortrag und Gespräch im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche.

  • 19. Apr 2025

    Ostermarsch 2025

    Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch am Samstag, 19. April 2025

  • 19. Apr 2025, Schlossplatz Stuttgart

    Friedensfähig statt "kriegstüchtig"

    Herzliche Einladung zum Stuttgarter Ostermarsch 2025.

  • 23. Apr 2025

    Gedenkweg zum 23. April

    Gedenkweg zur Befreiung von Regensburg am Ende des II. Weltkrieges

  • 28. Apr 2025

    Studiennachmittag in Werdenfels

    Studiennachmittag der Diözese Regensburg zum Thema "Gemeinsam demokratisch unterwegs"

  • 03. Apr 2025

    Gesichter des Friedens

    Die Ausstellung Gesichter des Friedens ist vom 3.-30.April 2025 im EineWeltHaus München Haus zu sehen. Am 3.April wird sie mit einer Vernissage eröffnet mit einer Einführung von Petra Gramer, ProPeace (früher Forum ZFD).

  • 01. Mai 2025 bis 03. Mai 2025, Veranstaltungszentrum Rotation . in den ver.di-Höfen, Goseriede 10 . 750 Meter vom Hauptbahnhof Hannover

    Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig

    1. bis 3. Mai 2025 - zeitgleich zum Evangelischen Kirchentag

  • 05. Mai 2025, VHS, Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn, Raum 3.49

    Kein Vergessen – kein Vergeben?!

    Bosnien-Herzegowina zwischen Kriegstraumata und Bewältigungsversuchen

  • 08. Mai 2025

    Demokratie- Glaube- Frieden

    Aktion Demokratie- Glaube- Frieden

  • 08. Mai 2025, Katholisches Pfarrheim St. Magnus, Nordstr. 19, 48351 Everswinkel

    Ist christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen?

    Vortrag und Diskussion mit Jan H. Röttgers

  • 10. Mai 2025 bis 10. Mai 2025, Haus Maria Lindenberg  Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33 info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    St. Peter-Lindenberg: „Frieden – neu gewinnen“

    Ein Vernetzungstag für Engagierte in Friedensarbeit, Kirche und Gesellschaft

  • 11. Mai 2025

    ZWISCHEN DEN FRONTEN – KONZERT UND GEBET FÜR DEN FRIEDEN

    Sing mit! Wir bilden in unserem Bistum einen Projektchor und begleiten in vier Gemeinden diesen Abend mit Liedern zum Frieden. Probentag für diese Konzerte ist am Samstag, 10. Mai, von 13 Uhr bis 18 Uhr im Pfarrzentrum von St. Michael,Schwabmünchen

  • 10. Mai 2025

    80 Jahre Kriegsende

    Gedenkgottesdienst, Workshops und Kultur in Magdeburg

  • 13. Mai 2025, Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

    Versöhnungstheater - Zur Erinnerungskultur in Deutschland

    Lesung und Diskussion mit Max Czollek

  • 16. Mai 2025, Scheunensaal im Stuben Areal St. Georgen, Blumenstraße 9, 79111 Freiburg

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu

    Filmgespräch des Bürgervereins Freiburg-St. Georgen in Kooperation mit dem Autor*innen-Team 12A*

  • 24. Mai 2025, Markt Schwaben

    Studientag Gewaltfreiheit

    Studientag Gewaltfreiheit mit Prof. Josef Freise, Neuwied, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von pax christi

  • 22. Mai 2025 bis 25. Mai 2025, Haus Maria LindenbergLindenbergstraße 2579271 St. PeterTel.: 07661 9300-0info@haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter Lindenberg: peace for future

    Vom 22.-25. Mai wird die zweite Friedensmentor:innen-Ausbildung von peace for future 2024 im Raum Freiburg stattfinden.

  • 28. Mai 2025

    Friedenswanderwege in der Rhön

    Friedenswanderwege in der Rhön

  • 14. Jun 2025

    Mitgliederversammlung des Fördervereins

    Die Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am Samstag, den 14. Juni um 15:00 Uhr in der Geschäftsstelle von pax christi Aachen, Eupener Str. 134 statt.

  • 22. Jun 2025 bis 22. Jun 2025, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.

    Zu Gast: Jürgen Grässlin, Buchautor, Rüstungsgegner, Friedensaktivist

  • 27. Jun 2025 bis 29. Jun 2025, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 79271 St. Peter i. Schwarzwald Tel.: 07661 9300-0 Fax: 07661 9300-33 Mail: info@haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter Lindenberg: „Wir sind selig“ – Auf den Spuren von Max Josef Metzger

    Leitung: Pfarrer Dr. Christian Heß

  • 04. Jul 2025, DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln

    FriedensForum

    Bosnien-Herzegowina zwischen grandiosen Bergwelten, kulturellen Vielfalt, Kriegstraumata und aktuellen politischen Konflikten

  • 05. Jul 2025 bis 05. Jul 2025, KönzgenHaus, Annaberg 40, 45721 Haltern am See

    Diözesanversammlung 2025

    Unsere diesjährige Diözesanversammlung findet im KönzgenHaus in Haltern am See statt.

  • 27. Jul 2025 bis 27. Jul 2025, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.

    Zu Gast: Annette Schleinzer; Theologin und Exerzitienbegleiterin. Buchautorin zu Madeleine Delbrêl und ehemalige theologische Referentin des Bischofs von Magdeburg.

  • 31. Aug 2025 bis 31. Aug 2025, Haus Maria Lindenberg  Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33 info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter Lindenberg: „Lesung unter den Linden. Gespräche zum Frieden“.

    Zu Gast: Bruder Longinus Beha. Buchautor, Benediktiner und ehemaliger Zeitsoldat in Afghanistan.

  • 12. Sep 2025 bis 15. Sep 2025

    Friedensradwege in Mannheim

    Friedensradwege in Mannheim Freitag den 12.09.2025 bis Montag den 15.09.2025

  • 26. Sep 2025

    Mitgliederversammlung 2025

    Mitgliederversammlung von pax christi Regensburg Saal von St. Anton in Regensburg um 17.00 Uhr

  • 10. Okt 2025 bis 12. Okt 2025, Haus Maria LindenbergLindenbergstraße 2579271 St. PeterTel. 0 76 61 / 9 30 00

    Diözesanversammlung 2025

    Die Mitgliederversammlung von pax christi in der Erzdiözese Freiburg

  • 26. Okt 2025

    Diözesanversammlung

    Die Diözesanversammlung findet am Sonntag, den 26. Oktober statt. Der Veranstaltungsort, die Uhrzeit und das Programm werden noch bekannt gegeben.

  • 24. Okt 2025, Jugendbildungsstätte Haus AltenbergLudwig-Wolker-Straße 1251519 Odenthal

    Delegiertenversammlung 2025

    pax christi - Deutsche Sektion e.V. tagt wieder in Altenberg

  • 01. Sep 2025 bis 19. Nov 2025, 

    Wanderfriedenskerze in Gelnhausen

    Aktion Wanderfriedenskerze in Gelnhausen Montag 01.09.2025

  • 09. Nov 2025 bis 19. Nov 2025

    FriedensDekade

    FriedensDekade vom 09.11.2025 bis 19.11.2025 in Gelnhausen

  • 05. Dez 2025 bis 07. Dez 2025, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 79271 St. Peter  Tel. +49 7661 9300-0.info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de

    St.Peter-Lindenberg: Journalistin, Sozialaktivistin, Mystikerin: Dorothy Day

    Friedensmeditation (1897–1980) mit Dr.Monika Bauer (Zürich)

  • 22. Feb 2025

    Friedensgebet in Brühl

    jeden Samstag um 12:00 Uhr in die Schlosskirche, Maria von den Engeln.

  • 15. Dez 2024, Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, Essen

    Programm der VHS und des Essener Friedensforums Frühjahrsprogramm 2025

  • 25. Sep 2026 bis 27. Sep 2026, Haus Maria LindenbergLindenbergstraße 2579271 St. PeterTel. 0 76 61 / 9 30 00

    Diözesanversammlung 2026

    Die Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg

  • Kampagnen

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi

    Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!