Die neue pax info ist erschienen!
25. Jun 2025
Die aktuelle pax info kann hier heruntergeladen werden (zum Download bitte auf die Titelseite klicken):
Bitte beachten Sie: In unserer Juni Ausgabe (Nr.84) ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Bei dem Artikel „Lücken im Erinnern – ein Blick zurück auf die Anfänge“ (S.10-11) wurden durch eine Unachtsamkeit wesentliche Inhalte gekürzt.
Dadurch wurde die Intention des Autors Karl Kopp, Marthe Dortel-Claudots führende Rolle bei den Anfängen von pax christi in Frankreich, ihren Bezug zu Freiburg und schließlich ihr "Vergessen" in der „Chronik der deutschen Pax-Christi-Sektion 1948-1980“ durch deren "Freiburger“ Verfasser darzustellen, nicht deutlich.
In seinem Beitrag, den wir an dieser Stelle in voller Länge und im Original veröffentlichen, verweist Autor Karl Kopp hingegen auf die Bedeutung von Marthe Dortel-Claudot als spirituell und organisatorisch treibende Kraft der ersten Jahre von pax christi. So mühte diese sich Anfang 1946, also wenige Monate nach Kriegsende, mehrfach (vergeblich!), den Freiburger Erzbischof Konrad Gröber für pax christi zu gewinnen. Ebenso verweist Kopp noch einmal auf die Anfänge von pax christi Freiburg unter Wilhelm Hugo Mayer, der ab 1950 die Freiburger Bistumsstelle von pax christi leitete.
Wir bedauern diesen Fehler und bitten insbesondere den Autor Karl Kopp um Entschuldigung.