Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 20. Jun 2026

    pax christi - Basisgruppe Mannheim gegründet

    Seligsprechung Max Josef Metzgers war der Anlass

  • 30. Aug 2025

    Versöhnung

    Begegnungsfahrt nach Krakau und Auschwitz

  • 01. Jul 2025

    Katastrophale Lage im Gaza-Streifen sofort beenden

    pax christi und Partner aus Israel und Palästina fordern von der Bundesregierung wirksame Maßnahmen

  • 30. Jun 2025

    Internationaler Flaggentag am 8.Juli 2025

    Am 8.7.2025 hissen wieder weltweit tausende „Bürgermeister:innen für den Frieden“ die Flagge der Mayors for Peace.

  • 30. Jun 2025

    Frieden und Sicherheit in Europa nur gemeinsam zu gewinnen

    Geschichtliche Verantwortung und nüchterne Kompromissfähigkeit waren die Themen bei der ersten Heidelberger Friedenskonferenz, die am 22. Juni 2025 unter dem Titel „Wider die Spaltung Europas ‒ Wege vom Feindbild Russland zur friedlichen Koexistenz“ stattfand und dabei auf große Resonanz stieß.

  • 26. Jun 2025

    Abschreckung schafft keinen Frieden

    Kritik an NATO-Beschluss

  • 26. Jun 2025

    Aktuelle pc-Korrespondenz jetzt online

    Unsere erste Ausgabe des Jahres 2025 trägt den Titel "Apocalypse now?!".

  • 26. Jun 2025

    Der Auftakt mit Jürgen Grässlin machte Mut

    Erste Veranstaltung der Reihe „Lesung unter Linden" im Rahmen der Lindenberger Friedensgespräche fand große Resonanz

  • 25. Jun 2025

    Erklärung des Diözesanvorstandes von pax christi Münster

    Aufruf zu sofortigem Waffenstillstand, dem Ende der Vertreibung sowie unbegrenzter humanitärer und medizinischer Versorgung für die Menschen in Gaza!

  • 25. Jun 2025

    Die neue pax info ist erschienen!

    Die 84. Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift für Baden-Württemberg bietet Lesestoff und Anregungen für den Sommer

  • 24. Jun 2025

    Zum Weltflüchtlingstag

    pax christi steht an der Seite aller Opfer von Verfolgung Gewalt und Krieg

  • 23. Jun 2025

    Papst-Johannes XXIII-Preis 2025 an den Schwesternkonvent in Esterwegen

    Kloster Esterwegen: In vergesslicher Welt „gefährliche Erinnerungen“ wachhalten

  • 23. Jun 2025

    Wie geht Erinnerungskultur 2025?

    Abraham Lehrer (Köln), Sylvia Löhrmann (Düsseldorf) und Werner Höbsch (Brühl) sprechen über Erinnern heute

  • 23. Jun 2025

    Der neue Juli Blickpunkt ist da!

    Heute "Druckfrisch" als PDF Datei vorab schon der neue Juli 25 Blickpunkt, der in spätestens 14 Tagen auch bei euch im Briefkasten liegen wird.

  • 19. Jun 2025

    Angriff ist keine Verteidigung!

    Rüstungsexporte nach Israel stoppen!

  • 17. Jun 2025

    Bennofest 2025

    Zwei Tage lang, zeitgleich mit dem Stadtgründungsfest, feierte das Erzbistum den Münchener Stadtpatron, den heiligen Benno. An dem bunten und vielfältigen Programm wirkten wieder zahlreiche katholische Vereine und Verbände, muttersprachliche Gemeinden, Einrichtugnen der Erzdiözese mit, so auch pax christi.

  • 16. Jun 2025

    Ist christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen?

    Vortrag zu Grundlagen und Herausforderungen christlicher Friedensethik von Jan H. Röttgers.

  • 16. Jun 2025

    Die neue pax info ist erschienen!

    pax info 84 (Juni 2025) ist erschienen. Schwerpunkte dieser Ausgabe sind u.a. die neue Kampagne von pax christi zur Anerkennung des Staates Palästina sowie das Jubiläumsjahr 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 80 Jahre pax christi.

  • 13. Jun 2025

    Genug der Worte

    Steht auf!

  • 12. Jun 2025

    Juniausgabe von MenschenMachenFrieden

    Die Juniausgabe von MenschenMachenFrieden ist als Download verfügbar.

  • 05. Jun 2025

    Verzicht auf Landminen

    pax christi appelliert an Polen, Estland, Lettland und Litauen

  • 05. Jun 2025

    Diözesanversammlung 2025

    Die Diözesanversammlung von pax christi im Bistum Aachen findet am Sonntag, den 2. November im Katechetischen Institut des Bistums Aachen (Eupener Str. 132) statt. Die Tagesordnung und die Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

  • 03. Jun 2025

    Einladung zum pax christi-Fundraising Workshop

    Wir laden herzlich zum ersten pax christi-Fundraising Workshop am Dienstag, den 17. Juni 2025 von 10.00 – 15.00 Uhr im Haus Eich ein.

  • 02. Jun 2025

    Weihbischof Zekorn trifft Vertreter von Pax Christi International

    Weihbischof Zekorn würdigte bei dem Austausch die weltweite Arbeit der Friedensbewegung Pax Christi

  • 02. Jun 2025

    Frieden suchen: Papst Leo über Gewaltlosigkeit und Racheverzicht

    Frieden ist eine Priorität im Pontifikat von Leo XIV. Das hat er seit seiner ersten Ansprache, in der er von einem „unbewaffneten und entwaffnenden Frieden“ sprach, deutlich gemacht.

  • 02. Jun 2025

    Keine Taurus-Raketen für die Ukraine

    Stoppt das Töten durch Verhandlungen

  • 30. Mai 2025

    Der Gewalt begegnen

    pax christi Studientag zur Gewaltfreiheit in Markt Schwaben am 24. Mai 2025 mit Prof. Dr. Josef Freise, Neuwied, ehe. Hochschullehrer an der katholischen Hochschule NRW in Köln.

  • 28. Mai 2025

    Konzertreihe für den Frieden "ZWISCHEN DEN FRONTEN"

    In einer sehr beeindruckenden Konzertreihe veranstalteten wir vom 22. bis 25. Mai mit zwei Gästen aus Betlehem in vier Gemeinden des Bistums Augsburg, Lindau, Weißenhorn, Schwabmünchen und Aichach, unser Chorprojekt "ZWISCHEN DEN FRONTEN. KONZERT UND GEBET FÜR DEN FRIEDEN".

  • 27. Mai 2025

    Petition fordert Anerkennung Palästinas

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

  • 27. Mai 2025

    Den Staat Palästina anerkennen! Petition von pax christi - Deutsche Sektion und

    Statt auf Gewalt, Vertreibung und Tod zu setzen, braucht es Hoffnung und eine Zukunftsperspektive für die Menschen in Israel und Palästina. Sonst nähren die Erfahrungen von Gewalt nur neue Gewalt, Verzweiflung und Angst. Der 1948 gegründete Staat Israel ist mittlerweile von 161 Ländern anerkannt, seit 1993 auch von der PLO. Der im Jahr 1988 vom Pal…

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi