pax christi will Bundesregierung wachrütteln
15. Jul 2025
pax christi Freiburg hat finanzielle Unterstützung in Höhe von 3 000 € für politische Gespräche zum israelisch-palästinensischen Konflikt bereitgestellt. Ziel dieser Gespräche, die zurzeit durch Mitglieder von pax christi und deren Partnern aus Israel und Palästina in Berlin durchgeführt werden, ist es, die jeweiligen Gesprächspartner aus Zivilgesellschaft, Politik und Presse für mehr Engagement für einen gerechten Frieden in und für Israel und Palästina zu gewinnen.
Rudolf Rogg (Foto privat), gebürtiger Schwarzwälder und Mitglied der Nahost-Kommission von pax christi, der bei den Gesprächen pax christi vertritt, berichtete in SWR 1 Sonntagmorgen über sein ehrenamtliches Engagement in der Organisation, das ihn in diesen Wochen auch nach Berlin führte: "Wir sprechen dort gemeinsam mit ehemaligen Diplomaten aus Israel und den Palästinensergebieten mit Bundestagsabgeordneten und auch Vertretern von Ministerien oder Bundeskanzleramt". Wichtig ist pax christi dabei, Friedensimpulse zu setzen. Und obwohl die gegenseitigen militärischen Angriffe in Israel und den Palästinensergebieten kein Ende nehmen, wünschen sich auf beiden Seiten viele Menschen auch von Deutschland einen wirksamen Einfluss in Richtung Frieden im Nahen Osten. "Wir haben Hoffnung, weil wir sehen, dass immer mehr Israelis gemeinsam mit Palästinensern für ein friedliches Miteinander, oder wenigstens Nebeneinander einsetzen", berichtet Rudolf Rogg.
Sorge um Siedlerangriffe gegen Christen im Westjordanland
pax christi werde auch in den kommenden Wochen und Monaten sein Engagement weiter fortsetzen. Dringenden Handlungsbedarf sieht Rogg auch in den christlichen Gemeinschaften des Westjordanlandes. Dort gab es verstärkt Angriffe durch radikale israelische Siedler. Die christlichen Palästinenser vermissen laut Rogg effektive Solidarität der Christen anderswo auf der Welt und fühlen sich der zunehmenden Siedlergewalt im Westjordanland fast hilflos ausgeliefert.
Rudolf Rogg wird über seine Friedensarbeit im Rahmen der Diözesanversammlung am 10. Oktober 2025 im Haus Maria Lindenberg bei St. Peter berichten. Gäste sind nach vorheriger Anmeldung unter freiburg@paxchristi.de willkommen.
- Rudolf Rogg wirbt mit pax christi für mehr Frieden in Nahost
Audio herunterladen (3,3 MB | MP3):
https://avdlswr-a.akamaihd.net/.../sonntagmorgen/2253010.mp3
- Weitere Infos zur Friedensarbeit der Nahost-Kommission von pax christi erhalten Sie hier: