Ostern 2025
17. Apr 2025
Christ der HERR
ist auferstanden!
Leibverklärt
in Herrlichkeit.
Kündet laut
in allen Landen
Freiheit!
Friede! Freudenzeit!
Mit diesen Versen möchten wir Ihnen herzliche Ostergrüße aus der pax christi-Geschäftsstelle übermitteln. Gleichzeitig möchten wir damit an deren Verfasser Max Josef Metzger erinnern. Metzger hatte diese Verse als Beginn eines Osterliedes eine Woche vor seiner grausamen Hinrichtung am 17. April 1944 in seiner Zelle in Brandenburg-Görden niedergeschrieben. Das vollständige Lied in Text und Ton sowie Erläuterungen dazu von Dr. Meinrad Walter (aus dem Jahr 2022) finden Sie hier.
Am heutigen Gründonnerstag gedenken wir zum ersten Mal dem Seligen Max Josef Metzger. Diesen Tag möchte ich zum Anlass nehmen, Menschen anzusprechen und miteinander ins Gespräch zu bringen, denen es ein Anliegen ist, Erbe und Auftrag Max Josef Metzgers weiterzutragen.
Vielleicht gehören ja auch Sie zu diesen Menschen?
Vielleicht sind ja auch Sie an einem Austausch zu Max Josef Metzger interessiert oder kennen Menschen, die dies sind?
Vielleicht bringen ja auch Sie Ideen mit, wie wir künftig an Max Josef Metzger erinnern und/oder ihn für die Gegenwart erschließen können?
Wenn ja, dann melden Sie sich gerne bei mir! Ich würde mich sehr freuen, mit Ihnen gemeinsam an Metzger „dran“ bleiben zu können – in welcher Form auch immer!
Vielleicht aber möchten Sie auch einfach nur Max Josef Metzger gerne etwas besser kennen lernen?
Dann weisen wir Sie gerne auf zwei Veranstaltungen hin, die wir von pax christi (mit-)verantworten:
- Pforzheim: Bereits am heutigen Gründonnerstagabend, 17. April, ab 21.30 Uhr findet im Anschluss an den Gottesdienst (20.30 Uhr) in der Kirche St. Elisabeth auf dem Pforzheimer Buckenberg die traditionelle Männergebetsstunde statt, innerhalb derer an Max Josef Metzger erinnert wird. Die pax christi - Gruppe Pforzheim, die den Impuls gestaltet, möchte damit auf das Zusammenfallen des Datums des diesjährigen Gründonnerstags mit dem Gedenktag an die Ermordung Metzgers am 17. April 1944 aufmerksam machen. Auch künftig hat sich die Gruppe vorgenommen, den 17. April im Gedenken und zur Würdigung Max Josef Metzgers zu gestalten.
- Haus Maria Lindenberg: „Wir sind selig“ – Pfarrer Dr. Christian Heß begibt sich ein Wochenende lang vom 27. – 29. Juni 2025 mit uns auf die Spuren von Max Josef Metzger (Schriftliche Einladung an Mitglieder ist erfolgt). Neben der Auseinandersetzung mit zentralen Gedanken des Visionärs und Friedensaktivisten Max Josef Metzger wird es am Samstag eine Exkursion zum Friedensdenkmal auf dem Kandel geben (zu Fuß oder per Fahrgelegenheit). In Meditationszeiten und in der sonntäglichen Eucharistiefeier schwingen die Impulse nach. Referent Pfr. Dr. Christian Heß hat seine Doktorarbeit über Metzger geschrieben und ist nicht nur ein leidenschaftlicher Kenner Metzgers, sondern auch der von Metzger gegründeten Christkönigsgesellschaft. Zudem ist er Mitglied bei pax christi. Anmeldungen sind ab sofort beim Haus Maria Lindenberg möglich und erbeten. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung gibt es hier
Ein Letztes: Falls Sie an Literatur zu Max Josef Metzger interessiert sind, empfehle ich Ihnen neben unserer Homepage gerne auch unsere kleine Bibliothek zu Max Josef Metzger (Dowloadbereich). Gerne können Sie diese nach Absprache im Erzbischöflichen Seelsorgeamt einsehen oder ausleihen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Kartage und dann ein hoffnungsfrohes Osterfest!
pax christi Freiburg
P.S. Die Geschäftsstelle ist in der kommenden Woche nicht besetzt. Ab dem 28. April bin ich gerne wieder für Sie da!